Sandkistenaktion der ÖVP Piberbach – Jetzt anmelden!
Auch heuer heißt es wieder: "GRATIS SAND FÜR IHRE SANDKISTE"!
Am Freitag, den 25. April 2025, bringt die ÖVP Piberbach wieder kostenlosen Spielsand direkt zu den Familien in unserer Gemeinde. Nach dem großartigen Erfolg der vergangenen Jahre wollen wir auch heuer wieder dafür sorgen, dass die Kinder mit frischem, sauberem Sand in ihren Sandkisten spielen können.
🛻 Was wird geliefert?
Kostenloser Spielsand für Sandkisten im Gemeindegebiet Piberbach – auf Wunsch mit kleiner Sandspielzeug-Überraschung für die Kinder!
🕐 Wann?
Die Lieferung erfolgt am Freitag, 25. April 2025, ab dem frühen Nachmittag.
📍 Wer kann mitmachen?
Alle Haushalte in Piberbach mit einer Sandkiste für Kinder.
📋 Wie kann ich mich anmelden?
Ganz einfach über unser Online-Formular! [Hier geht’s zur Anmeldung]
⏳ Anmeldeschluss: Freitag, 18. April 2025
👨🌾 Bürgermeister Markus Mitterbaur und das Team der ÖVP Piberbach freuen sich, wieder viele Kinderaugen zum Strahlen zu bringen!
OÖVP News
Top Themen der Landespartei

LH Stelzer: „Gut, dass Österreich nun handelt. Die neue Bundesregierung wird als nächstes den Familiennachzug beenden.“

Kündigungen eröffnen Chancen für den Forschungsstandort Europa. IT:U-Bewerbungen zeigen: Oberösterreich ist international gefragter…

Der Wirtschaftspolitische Jahresauftakt stand unter dem Motto „Zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Werten und Wirtschaftlichkeit.

Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…

Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…

Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.

Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…

Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…